Art der Testung
Wir testen im Bereich Kempten/Oberallgäu ausschließlich PoC Antigen Schnelltest.
Im Bereich Ostallgäu bieten wir zusätzlich selbstzahlende PCR-Test.
Wie testen wir
Durch unsere qualitativ hochwertigen Test sind wir in der Lage, mittels
Speichel (Lolly-Test),
Nasopharyngealabstich (Nase-Rachen)
Oropharangealabstrich (Rachen)
Anterio-Nasaler Abstrich (Vordere Nase/Nasal)
zu testen.
Hersteller der verwendeten Testkits
Uns ist die Bekämpfung und Eindämmung der Pandemie, sowie die langfristige Erhaltung der Gesundheit unserer Mitmenschen sehr wichtig. Deshalb verwenden wir ausschließlich Testkits namhafter Hersteller welche vom BfArM zertifiziert sind.
Seit dem Frühjahr 2022 testen wir ausschließlich mit dem "Green-Spring SARS-CoV-2 Antigen Schnellstest 4-in1" ; aus Überzeugung und weil diese Testsieger bei dem mit vom Paul-Ehrlich-Institut durchgeführten Corona-Schnelltest geworden sind.
Wie bekomme ich mein Testergebnis
Wie bereits erwähnt arbeiten wir mit zweierlei Systemen
Papierform:
Sie wollen oder können sich nicht elektronisch anmelden.
Sie kommen zu uns in eine unserer Teststellen, zeigen den Personalausweis vor und bekommen eine Bescheinigung zur Hand, auf dem Sie Ihren Namen, Vornamen, Adresse, Geburtsdatum und ganz wichtig, Telefonnummer und Emailadresse notieren. Wir führen den Test durch und bestätigen Ihnen das Ergebnis auf dieser von Ihnen vor Ort vorab ausgefüllten Bescheinigung. Dieses "Blatt" Papier ist dann ihr Ausdruck für das Testergebnis
Nachteil
Wesentlich längere Aufenthaltsdauer vor Ort, da die Bescheinigung händisch erstellt werden muss und für die Dauer der Testauswertung vor Ort gewartet werden muss.
Wartezeitverkürzung:
- da Sie sofort nach Testdurchführung die Teststelle verlassen können.
Das Ergebnis kommt ja per Email.
- Es geht wesentlich schneller
- Auf Ihrem Smartphone speicherbar und jederzeit abrufbar
- Übernahme des Testergebnises auf die Corona-Warn-App
Positiver Test
sofortige Quarantäne und Isolation
S